
Retten – Löschen – Bergen – Schützen
Im Rahmen meiner Challenge durfte ich bei einer spannenden Übung unseres Mötscher Löschzuges dabei sein. Das Szenario: Eine Person war bei einem Verkehrsunfall eingeklemmt, ein Kind wurde vermisst, es bestand Brandgefahr – und zusätzlich trat ein Gefahrstoff aus. Unter diesen herausfordernden Bedingungen hat unser Löschzug eindrucksvoll gezeigt, was professionelle Teamarbeit bedeutet. Vielen Dank für eure engagierte Planung und die professionelle Übung!
Besonders gratulieren möchte ich unserem Mötscher Wehrführer Marco Wallenborn, der kürzlich erfolgreich seine Prüfung zum Feuerwehrführer bestanden hat! Eine starke Leistung – und er kann sich auf eine hervorragend ausgebildete und engagierte Führungsmannschaft verlassen.
Mein großer Respekt gilt unserer hochmotivierten und bestens geschulten Feuerwehrmannschaft – in Mötsch genauso wie in allen anderen Stadtteilen und der Stadtmitte. Danke für euren unermüdlichen Einsatz für unsere Sicherheit – Tag für Tag, oft unter extremen Bedingungen.
Wer Lust hat, in dieses Ehrenamt hineinzuschnuppern, ist jederzeit willkommen. In Kürze beginnen auch wieder Ausbildungen für NeueinsteigerInnen.
www.feuerwehr-bitburg.de/loeschgruppen/lg-moetsch